close

Active location:

flag
Germany
Currency: EUR

Select your country:

https://a.storyblok.com/f/236174/3029x3786/301dad1880/lca-banner-mobile.webp

Petgood veröffentlicht die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse (LCA).

https://a.storyblok.com/f/236174/5470x5470/bf1bda7235/lca-pernilla.webp

Unsere Ökobilanz zeigt 5-mal niedrigere Emissionen.

Die Lebenszyklusanalyse von CarbonCloud zeigt, dass Petgood jedes Jahr über tausend Tonnen CO2e-Emissionen durch ihr insektenbasiertes Tierfutter einspart, dessen CO2e-Fußabdruck bis zu 5-mal niedriger ist als der von traditionellen Alternativen.

"Wir sind unglaublich stolz auf unsere starken LCA-Ergebnisse. Dank der Tausenden von Haustieren, die Petgood fressen, machen wir bereits gemeinsam einen großen Unterschied. Da es auch eine hochwertige Proteinquelle für Haustiere ist, ist es die perfekte Alternative zu herkömmlichem Protein. Wir freuen uns darauf, die Transformation zu nachhaltigen Ernährungssystemen weiter zu beschleunigen, während wir unseren Haustieren das bestmögliche Futter servieren."

- Pernilla Westergren, CEO & Gründerin von Petgood

https://a.storyblok.com/f/236174/3024x3024/d0a9ff9cc2/sustainability-lca-malin.webp

Verständnis von LCA - Interview mit Malin

Bei Petgood ist Nachhaltigkeit ein Eckpfeiler, der unser gesamtes Geschäft durchdringt. Um unseren Fußabdruck transparent darzustellen, haben wir eine sogenannte Lebenszyklusanalyse (LCA) unserer insektenbasierten Hunde- und Katzenfutter durchgeführt. Aber was ist eine LCA und warum ist sie so wichtig? Malin, die bei Petgood im Bereich Nachhaltigkeit arbeitet, erzählt uns mehr.

Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?

plus

LCA steht für Lebenszyklusanalyse. In einer LCA wird der gesamte Klima-Fußabdruck eines Produkts gemessen. Unsere gesamte Produktionskette wurde daher kartiert, angefangen bei der Herkunft der Zutaten und der Produktion des Futters bis hin zum Transport zu unserem Lager und der Lieferung an unsere Kunden.

Wir haben unsere Ökobilanz gemeinsam mit einem Drittanbieter, CarbonCloud, durchgeführt. Die Analyse erfolgt gemäß dem ISO-Standard 14067 und dem GHG-Protokoll "Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard". Im Bericht teilen wir alle Informationen über unser Produkt mit und erstellen gemeinsam mit CarbonCloud ein Modell des Lebenszyklus unserer Produkte, das auch alle Daten nach Abschluss des Berichts genehmigt.

Warum hat Petgood diese Art von Analyse durchgeführt?

plus

Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, was unser Futter enthält und welchen großen Klimaeinfluss es hat. Die Analyse ist ein wichtiges Werkzeug, da sie unseren Kunden hilft, informierte Entscheidungen zu treffen, und unsere Transparenz und Klarheit erhöht. Es bedeutet auch, dass wir zeigen, dass wir unser Versprechen einhalten können, nachhaltiges Hunde- und Katzenfutter anzubieten und ein Vorreiter in der Branche zu sein.

Unser Ökobilanz ist auch ein Werkzeug für die kontinuierliche Nachhaltigkeitsarbeit unseres Unternehmens. Diese Art von Analyse von Lebensmittelprodukten entwickelt sich ständig weiter mit den Zutaten im Produkt; wir können schlechtere oder bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir beispielsweise eine Zutat aus einer anderen Herkunft wählen oder wenn ein Lieferant auf eine nachhaltige Energiequelle umsteigt. Es ist ein guter Leitfaden, um uns selbst und unsere Produkte zu verbessern - Nachhaltigkeitsarbeit ist nie abgeschlossen!

Was hat die LCA von Petgood gezeigt?

plus

Unsere Ökobilanz hat gezeigt, dass unser Produkt einen geringeren Klima-Fußabdruck hat als herkömmliches Futter für Hunde und Katzen. Unser Produkt verursacht ungefähr 2 kg Emissionen pro kg Futter, sowohl für Hunde als auch für Katzen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Hunde- oder Katzenfutter mit Rindfleisch sind es 4-5 Mal mehr, d.h. bis zu 11 kg Emissionen pro kg Futter.

Es ist dank unserer Insektenprotein, dass unser Produkt einen so geringen Einfluss auf das Klima hat, was zu geringeren Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Futter führt. Um es einfach auszudrücken: Wenn Sie sich Ihr Zuhause ansehen, reduzieren Sie Ihren Fleischkonsum mit Petgood, und Wissenschaftler sind sich einig - der Fleischkonsum trägt einen großen Teil aller weltweiten Emissionen von Treibhausgasen bei.

Ist es üblich, dass Unternehmen dies tun?

plus

Es ist üblich, dies bei Lebensmitteln für Menschen zu tun, aber in der Tiernahrungsindustrie ist es nicht so verbreitet. Einer der Gründe dafür ist, dass es für viele schwierig ist, da es nicht immer möglich ist, den Ursprung der verwendeten Zutaten zurückzuverfolgen, oder weil sich der Ursprung ändern kann. Tierfutter enthält oft viele verschiedene Zutaten, was es auch komplizierter macht. Wir fordern alle Tierbesitzer auf, den Hersteller ihres Futters zu fragen, woher das Fleisch, der Fisch und die anderen Zutaten stammen!

Warum ist das wichtig?

plus

Es ist wichtig, die Transparenz und Nachhaltigkeit in der Industrie zu erhöhen. Wir möchten, dass es für den Verbraucher einfach ist, informierte Entscheidungen zu treffen - nicht zuletzt in Bezug auf Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Es gibt etwas, das als blinden Fleischkonsum bezeichnet wird. Als Verbraucher können Sie eine aktive Wahl treffen, wenn Sie Fleisch im Lebensmittelgeschäft kaufen, zum Beispiel zwischen der Fleischart, lokal produziert oder bio. Blinder Konsum ist, wenn Sie in ein Mittagsrestaurant gehen und Qualität oder Herkunft nicht kontrollieren können. Hundefutter und Katzenfutter zu kaufen ist fast immer blind. Es ist selten, dass Sie Informationen über Qualität oder Herkunft finden, und wenn Sie nach weiteren Informationen suchen möchten, ist es schwierig, diese von den meisten Unternehmen zu erhalten.

Wir führen auch eine Ökobilanz durch, um andere dazu zu ermutigen, dasselbe zu tun, damit wir gemeinsam einen Unterschied für eine nachhaltige Zukunft machen können. Wir sind offen für Herausforderungen, es wäre interessant zu sehen, ob jemand sogar bessere Zahlen vorlegen könnte!

Was bedeutet die Lebenszyklusanalyse (LCA) insgesamt für den Hund- oder Katzenbesitzer?

plus

Das bedeutet, dass Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, indem Sie Petgood an Ihren Hund oder Ihre Katze verfüttern. Bei Petgood sparen wir jetzt zusammen mit unseren Kunden jedes Jahr über tausend Tonnen Kohlendioxid. Ich möchte auch hinzufügen, dass in dieser Zahl nur unser Futter berücksichtigt ist, der Unterschied, den wir machen, steigt mit all unseren Produkten und unserem Wachstum.

Was noch besser ist, ist, dass Sie diese Änderung vornehmen können, ohne die Gesundheit Ihres Haustieres oder Ihren Lebensstil zu beeinträchtigen. Sie müssen nichts opfern, um eine nachhaltige Wahl zu treffen - das ist es, was wir unseren Kunden bieten möchten.

Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um allen zu danken, die Teil unserer Haustiernahrung-Revolution sind. Ihr macht jeden Tag einen Unterschied - vielen Dank, dass ihr Teil der Lösung seid!