Welches Hundefutter ist für einen Hund mit empfindlicher Haut geeignet?
Wenn es um empfindliche Haut geht, müssen wir mit den Grundlagen beginnen – es gibt keine wirkliche Diagnose, die als empfindliche Haut bezeichnet wird. Wenn Sie einen Hund haben, der immer wieder Probleme mit Juckreiz, Rötungen oder Haarausfall hat, obwohl Sie ein hochwertiges Alleinfutter füttern, sollten Sie immer Ihren Tierarzt kontaktieren und eine Abklärung einleiten – ist die Ursache für die Hautallergien des Hundes hormonell bedingt Krankheiten, Parasiten, bakterielle Ursachen oder etwas anderes? Konsultieren Sie daher zunächst Ihren Tierarzt, um eine Behandlung oder ein Futter zu finden, das für Ihren Hund mit empfindlicher Haut geeignet ist.
Neben Problemen mit Magen und Darm können Lebensmittelallergien auch dermatologische Symptome wie Juckreiz, Hautausschlag oder Ohrenentzündungen hervorrufen. Wenn die zugrunde liegende Ursache eine Allergie gegen eine Proteinquelle ist, kann ein Allergiefutter oder -futter mit einer hypoallergenen Proteinquelle helfen. Insekten sind für die meisten Hunde eine neue Proteinquelle und können daher für Hunde mit Allergien gegen traditionelle Proteinquellen wie Rind, Schwein oder Huhn von Vorteil sein.
Wie haben wir unsere Nahrung auf Insektenbasis entwickelt, um die Gesundheit der Haut zu fördern?
In unserem auf Insekten basierenden Futter haben wir uns auch dafür entschieden, Inhaltsstoffe zu verwenden, die zu einer natürlich starken Hautbarriere beitragen und eine wohltuende Wirkung auf Fell, Pfoten und Krallen haben. Folgende Nährstoffe wirken sich nachweislich positiv auf Haut und Fell des Hundes aus.
Omega-3 und Omega-6: Essentielle Fettsäuren aus Leinöl und Olivenöl in gesunder Balance, die als Bausteine für Hormone und Zellmembranen wirken und sich positiv auf Haut und Fell auswirken.
Biotin und andere B-Vitamine: Vitamine aus natürlichen Quellen wie Karotten und Bierhefe, die ein gesundes Immunsystem sowie Haut-, Nagel- und Fellqualität fördern.
3 schnelle Tipps für einen Hund mit empfindlicher Haut:
- Vereinbaren Sie einen Besuch bei Ihrem Tierarzt und untersuchen Sie die Ursache.
- Geben Sie dem Hund ein hochwertiges Alleinfuttermittel.
- Stellen Sie sicher, dass die Ernährung des Hundes Inhaltsstoffe enthält, die die Gesundheit der Haut fördern: Omega-3, Omega-6, Biotin und andere Vitamine für die Gesundheit von Haut, Nägeln und Fell