Dürfen Katzen Hundefutter fressen?

Von Zeit zu Zeit erreichen uns Anfragen, ob es möglich ist, unser insektenbasiertes Hundefutter auch Katzen zu geben die kurze Antwort lautet nein, und hier erklären wir etwas ausführlicher, warum Katzen überhaupt kein Hundefutter fressen können .

DÜRFEN KATZEN HUNDEFUTTER ESSEN? 

Das Hundefutter auf Insektenbasis von petgood ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse des Hundes abgestimmt. Unsere Rezeptur ist daher auf den Bedarf des Hundes an Eiweiß, Fett, Energie, Vitaminen und Mineralstoffen abgestimmt.

Katzen hingegen sind ganz andere Tiere als Hunde. Der Hund ist ein Allesfresser, während die Katze ein Fleischfresser ist. Katzen haben einen höheren Bedarf an Fett und Protein in ihrer Nahrung und auch an einer anderen essentiellen Aminosäure, die sie benötigen, um durch die Nahrung zu kommen – Taurin. Taurin ist eine lebenswichtige Aminosäure für die Katze, da ein Mangel an diesem Nährstoff zu Herzerkrankungen oder schweren Augenschäden und Erblindung führen kann. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Katzen mit Katzenfutter gefüttert werden – diese enthalten immer einen höheren Tauringehalt.

Neben Taurin gibt es noch weitere Vitamine und Fettsäuren, die die Katze über die Nahrung aufnehmen muss.

Vitamin A ist ein essentielles Vitamin, das unter anderem für das Nervensystem, die Muskulatur und die Funktion der Augen wichtig ist. Hunde können Vitamin A sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Quellen aufnehmen, wie z. B. Karotten, wo Beta-Carotin wie beim Menschen durch Enzyme im Körper des Hundes in Vitamin A umgewandelt wird. Strenge Fleischfresser hingegen, wie beispielsweise Katzen, benötigen aktives Vitamin A direkt in der Nahrung.

Vitamin B3 oder Niacin ist ein Vitamin, das Allesfresser wie der Hund auf verschiedene Weise aufnehmen können, teilweise durch Umwandlung der Aminosäure Tryptophan in Niacin im Körper und teilweise durch eine niacinreiche Ernährung. Auch hier unterscheidet sich der Hund von der Katze, da Katzen Tryptophan nicht selbst in Niacin umwandeln können, sondern es direkt in ihrer Ernährung benötigen.

Arachidonsäure ist eine essentielle Fettsäure für die Katze, die hauptsächlich in tierischen Quellen verfügbar ist. Hunde können diese Fettsäure aus pflanzlichen Quellen aufnehmen, während Katzen sie direkt aus tierischen Quellen benötigen.

All diese Gründe geben uns die kurze Antwort auf die Frage " Dürfen Katzen Hundefutter essen ?"

Nein, das können sie nicht, da sie Gefahr laufen, schwere Ernährungsmängel zu entwickeln.

Also KEIN HUNDEFUTTER FÜR KATZEN!

Um unseren Katzenfreunden die bestmögliche Ernährung zu gewährleisten, hat unser leitender Tierarzt Dr. Nicky Sluczanowski viel Sorgfalt und Liebe in unser Katzenrezept gesteckt. Wir basieren den Nährwertgehalt in allen unseren Rezepten auf aktuellen Empfehlungen von FEDIAF und den neuesten Forschungsergebnissen. Und Insekten sind keine Pflanzen – sie sind reich an Proteinen und essentiellen Aminosäuren und Fettsäuren, genau wie es die Katze braucht, und wir können es kaum erwarten, Ihnen bald mehr darüber zu erzählen!

Bleib miau! 

/ Heimtierbedarf Bürokatze Coconut