Allergiefutter & Insektenprotein für Katzen
Uns erreichen viele Fragen, ob unser Futter als Allergiefutter verwendet werden kann. Hier erklären wir einige Konzepte über Allergien, welche Arten von Allergiefutter erhältlich sind und warum ein Futter auf Insektenbasis gut für Katzen mit Futtermittelallergie geeignet sein könnte. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie eine Katze haben, die Allergiefutter, hypoallergenes Futter oder eine Allergieuntersuchung erhält, immer Ihren Tierarzt konsultieren sollten, bevor Sie Änderungen am Futter und den Routinen der Katze vornehmen.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen:
- Was sind die häufigsten Allergien bei Katzen?
- Welche Symptome können durch Allergien verursacht werden?
- Was ist eine Allergieuntersuchung?
- Was ist der Unterschied zwischen hydrolysiertem Futter und hypoallergenem Futter?
- Kann petgoods auf Insekten basierendes Futter funktionieren?
WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN ALLERGIEN BEI KATZEN?
Allergien bei Katzen lassen sich einfach in zwei Kategorien einteilen: Futtermittelallergie oder Atopie. Atopie ist eine Allergie gegen etwas in der Umwelt, wie Pollen, Gras, Milben oder Schimmel. Wir werden hier nur auf Futtermittelallergien eingehen, aber denken Sie daran, dass die Katze sowohl Futtermittelallergie als auch Atopie gleichzeitig oder nur eine haben kann. Dies macht es manchmal schwierig, eine Diagnose darüber zu erhalten, worauf die Katze genau reagiert.
Bei Futtermittelallergien ist die Katze am häufigsten gegen eine oder mehrere Proteinquellen allergisch. Laut einer Studie von Mueller et al. (2016) sind die häufigsten Nahrungsallergene Rindfleisch, Fisch, Huhn und Weizen. In diesen Situationen kann ein Allergiefutter oder ein hypoallergenes Futter für die Katze geeignet sein.
WELCHE SYMPTOME KÖNNEN DURCH ALLERGIEN VERURSACHT WERDEN?
Die häufigsten Symptome bei Katzen sind dermatologische Symptome wie Juckreiz, Hautausschlag und Hautreizungen. Es zeigt sich oft durch übermäßige Pflege, wo die Katze das Fell wegwäscht oder Wunden und Hautausschläge um den Hals, die Ohren oder das Gesicht bekommt.
WAS IST EINE ALLERGIEUNTERSUCHUNG?
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze allergisch ist, empfiehlt es sich, eine Allergieuntersuchung beim Tierarzt zu beginnen. Wenn der Verdacht besteht, dass Ihre Katze eine Futtermittelallergie hat, ist eine Eliminationsdiät ein Schritt, um herauszufinden, worauf Ihre Katze allergisch reagiert. Bei diesen Diäten wird häufig Allergikernahrung mit hydrolysiertem Protein verwendet. Ziel ist es herauszufinden, ob Ihre Katze allergisch auf Futter reagiert und wenn ja, auf welche Allergene die Katze reagiert.
Wenn Ihre Katze auf Allergien untersucht wird und sich speziell auf eine Eliminationsdiät befindet, ändern Sie das Futter nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Tierarzt!
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HYDROLYSIERTEM FUTTER UND HYPOALLERGENEM FUTTER?
Ein hydrolysiertes Protein ist ein Protein, das in winzig kleine Stücke zerlegt wird. Dank dessen reagiert das Immunsystem der allergischen Katze nicht darauf. Das bedeutet, dass allergische Katzen oft verschiedene Arten von hydrolysiertem Allergiefutter vertragen und diese daher in Eliminationsdiäten verwendet werden.
Der Begriff hypoallergen hat keine etablierte Definition und wird für unterschiedliche Zwecke verwendet und kann daher für den Kunden etwas verwirrend sein. Meistens ist gemeint, dass das Protein aus einer ungewöhnlicheren Quelle stammt und daher ein geringeres Risiko hat, allergische Symptome auszulösen. Es könnte bedeuten, dass das Protein hydrolysiert ist, aber es gibt keine Garantie. Einige Hersteller verwenden auch den Begriff hypoallergen, was bedeutet, dass ihr Produkt nur eine Proteinquelle enthält, die auch als einzelnes Protein bezeichnet werden kann.
KANN PETGOODS FUTTERMITTEL AUF INSEKTENBASIS FUNKTIONIEREN?
Wenn eine Futtermittelallergie mit einer Eliminationsdiät festgestellt wurde, besteht der nächste Schritt normalerweise darin, zu versuchen, eine neue Proteinquelle einzuführen, um zu beurteilen, ob die Katze sie verträgt. Insektenprotein ist eine neue, ungewöhnliche Proteinquelle, der die meisten Katzen noch nicht ausgesetzt waren. Dadurch ist das Risiko einer Reaktion des Immunsystems auf das Protein geringer. Insekten sind die einzige tierische Zutat in der Petgood-Ernährung. Unsere Ernährung ist nicht hydrolysiert.
Es gibt kein Futter, das zu 100 % bei allen allergischen Katzen funktioniert, denn alle Katzen sind einzigartig und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Nach aktueller Forschung an Hunden besteht die Gefahr von Kreuzreaktionen zwischen Insektenarten, sodass auch Hunde mit Milbenallergie auf Insekten reagieren können. Dies ist ein Bereich, der noch erforscht wird, und es fehlen noch viele Daten zu Katzen, aber Katzenhalter von Katzen mit Milbenallergie sollten sich bewusst sein, dass die Gefahr besteht, dass sie auch auf eine insektenbasierte Ernährung reagieren.
Und nicht zuletzt empfehlen wir Ihnen bei einer allergischen Katze immer, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Änderungen in der Behandlung, dem Allergiefutter für die Katze oder anderen Routinen vornehmen. 🐱❤