Daloms Tenderly – „Wir müssen um die Ecke denken“
🐶 Finnischer Lapphund und Deutscher Mittelspitz
📍 Kyrkdal außerhalb von Sollefteå
🏡 Aktiver Zwinger seit 2015
Im Hintergrund sind Schritte von der Forststraße zu hören und ein, zwei Schüsse, Karin vom Zwinger Daloms Tenderly ist mit ihrem Rudel finnischer Lapphunde und deutscher Mittelspitz spazieren. Tindra, ein 5-jähriges Lapphundweibchen, ist in der 5. Woche schwanger, also wird in etwas mehr als einem Monat eine Ergänzung des Rudels erwartet.
„ Tindra frisst seit der Verpaarung das Welpenfutter von petgood. Manchmal kann sie während ihrer Schwangerschaft etwas schwierig mit dem Essen sein, aber sie hat dieses Essen mit gutem Appetit gegessen. Sie sieht toll aus und hatte bereits Würfe mit 5-6 Welpen, sodass wir jetzt große Hoffnungen auf einen wunderbaren Wurf haben“, sagt Karin.
Zwei der jüngeren Hunde im Rudel, zwei sechs Monate alte Lapphunde, fressen ebenfalls Petgoods Welpenfutter.
„Wir sehen einen großen Unterschied im Fell der jungen Hunde, sie sind schön und glänzend. Die Hunde fühlen sich vital und haben eine strahlende Energie, und diesen Unterschied habe ich nach einer Futterumstellung noch nie gesehen. Sie essen es auch mit großem Appetit!“
Gutes Hundefutter ist für Karin wichtig, denn es soll sowohl gesund für den Hund als auch für die Umwelt sein. Die Gesundheit ist wichtig für das Wohlbefinden und die Funktion der Hunde, da sie aktive und arbeitende Hunde sind. Die Rassen wurden von Karin aufgrund ihrer Ausstrahlung, Vielseitigkeit und wunderbaren Arbeitsbereitschaft ausgewählt. Während des Spaziergangs aktiviert sie sie mit Suchübungen und gibt ihnen Aufgaben, damit sie mit ihrer hervorragenden Nase arbeiten und ihrem Stimulationsbedürfnis ein Ventil geben können.
„Die Hunde haben große Freude an ihrer Arbeit und ihre Mentalität ist in meiner Zucht sehr wichtig, sie sollten viel Energie haben, aber sie müssen auch einen ‚An- und Aus-Knopf' haben. Ich habe Hunde, die nach Lappland verkauft wurden, um Rentiere im Schnee zu hüten, und dann müssen sie in der Lage sein, alles zu geben, wenn es darum geht, aber auch in der Lage sein, sich zu entspannen, um sich zu erholen.
Nachdem sie etwas über das auf Insekten basierende Futter und die Zutaten von petgood gelesen hatte, beschloss sie, es auszuprobieren, um zu sehen, wie es bei ihren Hunden funktioniert, und nahm dann am Zuchtprogramm von petgood teil.
„Ich habe nach einem ökologisch guten Futter gesucht und bin dabei auf petgood gestoßen. Wir müssen bereit sein, unsere Gewohnheiten zu ändern und neue Dinge auszuprobieren, und ich fand das Futter und die Idee sehr gut durchdacht. Ich beschloss, das Futter zuerst an den jungen Hunden auszuprobieren und denke, dass es sehr gut funktionierte, da einige von ihnen etwas wählerisch waren, was das Futter anging, das wir zuvor probiert hatten. Jetzt wo der erste Wurf im Futter ist, wird es so spannend! ”
Wir von petgood können dem nur zustimmen und freuen uns sehr auf die Fortsetzung mit dem kleinen Wurf, der in etwas mehr als einem Monat erwartet wird! Fortsetzung folgt…
