Übergewicht und Adipositas sind bei unseren Haustieren unglaublich häufig – Schätzungen zufolge sind etwa 30 % der Hunde und 50 % der Katzen übergewichtig. Das Wichtigste, was Sie tun können, um vielen der häufigsten Krankheiten bei Hunden und Katzen wie Gelenkproblemen, Harnwegserkrankungen und Diabetes vorzubeugen, ist, Ihr Haustier auf einem angemessenen Gewicht zu halten. Ganz zu schweigen davon, dass es auch für einen energischeren und glücklicheren Vierbeiner sorgt!

Running dog

Was kann ich tun, um das Gewicht meines Haustieres durch Bewegung zu verändern?

Das Abnehmen Ihres Tieres durch Bewegung erfordert viel Engagement von Ihnen als Tierhalter – meist in Kombination mit angepasstem Futter und Leckerlis. Aber es macht auch am meisten Spaß und kann auch dazu führen, dass Sie und Ihr Haustier mehr Dinge gemeinsam unternehmen und eine stärkere Bindung aufbauen!

Hier sind einige Tipps für Übungen, die Sie und Ihr Hund gemeinsam machen können.

Hier sind einige Tipps für Übungen, die Sie und Ihr Hund gemeinsam machen können.

Alle zusätzlichen Lebensmittel sind wichtig

Es ist leicht zu glauben, dass all das zusätzliche Futter, das zwischen den Fütterungen gegeben wird, nicht viel hinzufügt, aber insgesamt kann es zu einer vollständigen Mahlzeit oder sogar zu mehr führen. Das Bild daneben macht es deutlich – es zeigt, was ein kleiner Mehrbiss für einen 15 kg schweren Hund für einen Menschen bedeuten würde. Wenn Sie einen kleinen Hund haben, bedeutet das noch mehr!

WAS MUSS ICH BEACHTEN, WENN MEIN HUND ODER KATZE KATRIERT WERDEN?

Nach der Kastration sinkt sowohl bei Hunden als auch bei Katzen der Stoffwechsel und damit der Energieverbrauch. Wie stark der Energiebedarf reduziert wird, ist individuell, aber bei den meisten Tieren kann man mit einer Reduzierung zwischen 10-30% rechnen. Trotzdem kann der Appetit derselbe sein. Denken Sie also daran, die Energieaufnahme des Tieres zu reduzieren und das Gewicht genau im Auge zu behalten. Unten finden Sie zwei Artikel mit Tipps zur Fütterung und Aktivierung für diejenigen unter Ihnen, die einen kastrierten Hund oder eine kastrierte Katze haben.

Tipps und Ratschläge zur Fütterung kastrierter Hunde

Tipps und Ratschläge zur Fütterung kastrierter Katzen

Wie beurteile ich den körperlichen Zustand meines Haustieres?

Schritt eins ist, beurteilen zu können, ob der Hund oder die Katze übergewichtig ist oder nicht. Eine allgemein anerkannte Skala ist der Body Condition Score, bei dem das Tier auf einer Skala von 1 bis 9 bewertet wird. Nachfolgend finden Sie die Skalen und Anleitungen für eine Bewertung sowohl für Hunde als auch für Katzen sowie die empfohlenen Maßnahmen, je nachdem, wo Ihr Haustier landet.

Body Condition Score für Katzen

Body Condition Score für Hunde

Wie viel Futter soll ich geben?

Fällt es Ihnen schwer zu wissen, wie viel Nahrung pro Tag angemessen ist? Unter den folgenden Links finden Sie unsere Futterempfehlungen. Denken Sie daran, dass die Empfehlungen eine Richtlinie sind und dass Sie immer vom Körperzustand des Hundes oder der Katze ausgehen sollten. Wenn Sie von einem anderen Futter gewechselt haben, ist es nicht sicher, dass es der gleichen Menge in dl entspricht, also überprüfen Sie die Tabelle und wiegen Sie die ersten Male. Wenn Ihr Haustier an Gewicht zunimmt oder bereits etwas übergewichtig ist, müssen Sie möglicherweise die Dosierung nach unten anpassen.

Erwachsene Katze

Erwachsener Hund

Welpe