Podencos – die Hunderasse, die mein Herz erobert hat

Unsere tolle Botschafterin Linda ist Hundemama von zwei Podencos aus Spanien. In diesem Artikel bringt sie uns etwas mehr über die Rasse, das Leben der Podencos und die Geschichte, wie sie zu ihren geliebten Hunden Elfin und Molly kam, bei. Wir lassen sie übernehmen und erzählen dies mit ihren eigenen Worten, direkt aus dem Herzen.

Vielen Dank, dass Sie mir die Gelegenheit geben, ein wenig über meine geliebten Podencos zu schreiben. Auf eine Rasse aufmerksam machen zu können, die hier in Schweden für viele relativ unbekannt ist, macht mich so glücklich und dankbar!

Wie ich zum ersten Mal mit Podencos in Kontakt kam – „the great forgetment“

Ich kam vor ein paar Jahren zum ersten Mal mit Podencos in Kontakt, als ich gebeten wurde, eine Hündin aus einem Tierheim in Spanien zu übernehmen. Ihre Reise nach Schweden war bereits gebucht, aber die Familie zog sich in letzter Sekunde zurück, also sprang ich natürlich ein. Akeela, wie sie genannt wird, war eine sanfte, sanfte und ganz besondere Hündin und ich fing sofort an, in alle Fakten zu graben, die ich finden konnte über die Rasse. Das Tierheim hatte uns kurz mitgeteilt, dass Podencos oft als „die großen Vergessenen“ bezeichnet werden, da sie von Adoptierenden übersehen werden und in Spanien für die Jagd eingesetzt werden und nicht die gleichen Bedürfnisse oder Rechte auf Schutz und Pflege haben.

Es war schrecklich, über ihre Situation zu lesen, und ich kann nicht verstehen, wie Menschen Tiere so schlecht behandeln können. Kurz gesagt, die spanischen Behörden haben, ohne auf allzu viele Schrecken einzugehen, für ein neues Gesetz für Haustiere gestimmt, in dem sie, wie in Schweden, die richtige Pflege, Medikamente bei Bedarf und allgemeine Pflege erhalten müssen. Sie haben sich jedoch entschieden, Podencos (und auch Galgos) vom Gesetz auszuschließen, wodurch sie völlig schutzlos bleiben und die Jäger das Recht haben, sie so zu behandeln, wie sie möchten. Darüber hinaus haben sie sich jetzt, im März 2023, dafür entschieden, die Bestrafung für sexuelle Handlungen gegen dieselben Hunde mit der Klausel „solange sie keine tierärztliche Versorgung benötigen“ abzuschaffen, was nur sehr wenige Podencos in ihrem Leben erleben da sie als Müll weggeworfen werden, wenn sie nicht für die Jagd oder Zucht geeignet sind.

Einige haben mehr Glück und gehören einem humanen Jäger, der sie in einem der vielen Tierheime, sogenannten Perreras, abliefert, wo sie zumindest die Möglichkeit bekommen, weiter adoptiert zu werden, aber längst nicht alle das gleiche Glück haben. Die meisten werden wegen ihrer unzureichenden Leistung auf die Straße geworfen oder oft noch schlimmer, gefoltert oder getötet. Schätzungsweise 150.000 Podencos und Galgos werden jedes Jahr im Zusammenhang mit dem Ende der Jagdsaison getötet.

Nachdem Akeela ein paar Wochen, nachdem sie zu uns gekommen war, ein fantastisches Zuhause gefunden hatte, bekam auch Kiki, eine struppige Podenco-Ibicenco-Hündin, die Gelegenheit, ein liebevolles Zuhause in Schweden zu finden, mit einem Boxenstopp für ein paar Monate bei uns.

Elfin und Molly - Vom Straßenleben zum süßen Leben

Jetzt sitze ich hier zu Hause bei Elfin und Molly und kann nicht anders, als mir zu wünschen, dass noch so viele mehr die Chance auf ein richtiges und gutes Leben bekommen und weg von den Straßen und harten Unterschlupfböden. In der Rettungswelt ist oft die Rede von „from streetlife to sweetlife“ und genau so ist es, auch wenn ich mir wie gesagt gewünscht habe, dass das, was wir heute sweetlife nennen, für alle alltäglich wäre.

Elfin kam im Dezember 2021 als 10 Monate alter unsicherer, aber neugieriger kleiner Kerl zu mir. Er wurde im Alter von 6 Monaten auf der Straße gefunden, mit einer gebrochenen Nase und einem gebrochenen Schwanz und seltsamen einschusslochartigen Narben an den Innenseiten seiner Hinterbeine. Trotz der schrecklichen, uns unbekannten Umstände, die er in seinen ersten Lebensmonaten durchmachen musste, war er der liebenswerteste Hund mit einem enormen Lebenshunger. Er ist jetzt (vor kurzem 2 Jahre alt) sowohl körperlich als auch geistig zu einem absolut erstaunlichen Hund herangewachsen und er ist ohne Zweifel einer der besonderen Hunde, die ich jemals in meinem Leben haben durfte.

Molly kam im Juni 2022 zu mir und hatte ein früheres Zuhause in Schweden, bevor sie hierher kam, aber aus gesundheitlichen Gründen musste sie ein neues Zuhause finden. Sie ist ein fast 4-jähriger Podenco-Mix und hatte einen unglaublich harten Hintergrund, als sie noch vor ihrem 1. Lebensjahr mit Welpen auf der Straße gefunden wurde und Bissverletzungen am Kopf und große Narben am Bauch hatte. Molly hat gewisse Vertrauensschwierigkeiten, sie hat Angst vor Männern und großen Hunden, was nicht verwunderlich ist, da Jäger meist Männer sind und die Straßen voller heimatloser Hunde sind, die alle um ihr Überleben und Essen kämpfen müssen. Aber darüber hinaus ist sie ein absolut unglaublicher kleiner Hund, sie liebt mit ihrem ganzen Körper, sie wedelt mit dem Schwanz, sodass sie vor Freude kaum still stehen kann, sie heult vor Glück, wenn ich nach Hause komme, und sie geht gerne im Wald spazieren und riechen an allem, was sie passiert. Sie hat Elfin lieben gelernt und gemeinsam bewachen sie den Wohnbereich vor Eichhörnchen und anderem Unheil.

Ich kann nicht umhin zu sagen, dass ich sehr dankbar und glücklich bin, dass ich die Möglichkeit hatte, ein paar Hunden zu einem besseren Leben zu verhelfen, und es auch mir selbst durch ihren Eintritt in mein Leben zu ermöglichen. Ich hoffe, dass durch die Gelegenheit, hier meine Erfahrung und mein Engagement für Podencos und ihre Lebenssituation zu teilen, jemandes Interesse an ihnen geweckt wurde und dass mehr Menschen die Chance haben, zu erleben, was für eine magische Rasse es ist!

Podencos - ihre Eigenschaften und Persönlichkeiten

Podencos werden auch Clownhunde genannt, da sie gerne unterhalten und Unfug anstellen, ein Name, dem Elfin definitiv alle Ehre macht, da er voller Unfug ist. Sie sind tolle Familienhunde, oft sehr kinderlieb und viele von ihnen lassen sich mit etwas Training auch mit Katzen halten. Sie sind Herdentiere und gedeihen am besten, wenn sie nahe bei ihrer Familie sein dürfen.

Aber ich muss auch klar sagen, dass es keine Rasse für jedermann ist. Sie sind besonders, unglaublich sensibel und reaktionsschnell, nicht besonders kooperativ, haben ein großes Interesse an der Jagd und einem selektiven Gehör, ungeachtet der großen Ohren.

Ich rate jedem, egal ob er bei einem Züchter kaufen oder einen Hund adoptieren möchte, sich über die Rasse zu informieren, um für alle Beteiligten die bestmöglichen Bedingungen zu bekommen.

Wir haben lange mit Trennungsangst gekämpft, die leider sehr häufig in Rettungen und teilweise auch in der Rasse vorkommt, aber mit Beharrlichkeit und Liebe lässt es sich abarbeiten.

Podencos gibt es je nach Herkunft in verschiedenen Varianten. Der andalusische Podencon ist kleiner und überschreitet selten 12-14 Kilo. Podenco canario ist wie Elfin größer und anderen Greyhounds ähnlicher, oft mit einer Widerristhöhe von über 60 cm und einem Gewicht von etwa 20 kg. Podenco ibicienco ist der größte von ihnen, schlank und oft um die 65 cm hoch. Es ist der Podenco, den wir normalerweise auf Shows sehen. Maneto ist ein kurzbeiniger Podenco mit einem völlig anderen Körperbau, aber mit den gleichen charakteristischen großen Ohren. Der Podenco Valenciano hat einen gebogenen Schwanz und oft längeres Fell, sie sind auch nicht annähernd so häufig in Tierheimen, aus einem Grund, den ich nicht genau kenne. Und schließlich gibt es Orito, auch eine etwas kleinere Variante.

Ich füge einen Link zu Amigos galgos bei, der mehr über die Situation um Podencos schreibt, sowie zwei Links zu Organisationen, die sich für ihre Rettung und ihr Überleben einsetzen.

Homepage - Windhunde der Sonne

Hoffnung für Podencos

Podencos (spanische Jagdhunde) werden in Spanien zu Tode gefoltert. - Tierschutzseiten von Galgo Amigo

Vielen Dank, Linda, dass Sie dies mit uns geteilt haben, und wir sind so glücklich und stolz, Sie, Molly und Elfin, als unsere Botschafter zu haben!