Lernen Sie unsere Botschafterin Linda und ihre Hunde Elfin und Molly kennen!
Hallo Linda! Erzählen Sie uns kurz von Ihnen, Ihren Hunden und wie Ihr Interesse an Hunden begann?
Mein Name ist Linda und ich lebe mit meinen beiden Hunden Elfin und Molly in Stockholm. Ich liebe Hunde seit meiner Kindheit und nachdem ich meinen ersten eigenen Hund bekommen hatte, wurde das Interesse noch größer und damit auch der Wunsch, mehr zu lernen, was dazu führte, dass ich ein Studium zum Hundeverhaltenstherapeuten begann und jetzt mein letztes studiere Semester.
Ich hatte schon immer ein Faible für die Schwachen, habe früher unter anderem bei Hundstallet gearbeitet und bin vor ein paar Jahren auf Podencos aufmerksam geworden und wie schrecklich sie (zusammen mit Galgos) behandelt werden. Seitdem arbeite ich aktiv daran, sowohl Informationen als auch Wissen über die Rasse und das, was vor sich geht, zu verbreiten, insbesondere in den sozialen Medien. Sowohl Elfin als auch Molly stammen aus Tierheimen in Südspanien und wurden auf der Straße gefunden, höchstwahrscheinlich früher im Besitz von Galgueros (Jägern).
Wie ist Ihr Interesse an Heimtierprodukten und unseren Produkten auf Insektenbasis geweckt worden?
Ich denke, dass die Ernährung für Hunde mindestens genauso wichtig ist wie für Menschen und ich interessiere mich für Futter auf Insektenbasis, seit ich zum ersten Mal davon gehört habe. Die Tatsache, dass petgood ein schwedisches Unternehmen ist, machte die Sache noch besser und es gab so viele Informationen über Inhalt und Herstellung, dass ich absolut sicher war, meinen Hunden wirklich gutes Futter zu geben.
Seit wir auf petgood umgestellt haben, sind ihre Mägen besser, stabiler geworden und ihr Fell glänzt wahnsinnig! Die Tatsache, dass beide auch alles lieben, von Essen über Leckereien bis hin zu Zahnstäbchen, macht zusätzlichen Spaß!
Haben Sie abschließend noch weitere wertvolle Tipps für Tierhalter? Vielleicht auch an andere, die Hunde mit einem ähnlichen Hintergrund wie Sie adoptiert haben?
Mein bester Tipp ist, sich Zeit zu nehmen, um eine starke Vertrauensbeziehung aufzubauen. Besonders bei Hunden aus dem Tierheim kann es sehr lange dauern und sich oft hoffnungslos anfühlen, aber durch alles aus Spielen, endloser Liebe und vielen und langen Spaziergängen kommt man einen langen Weg, und sobald das Vertrauen da ist und Sie fangen an, zurückzugeben, dass es alle Mühe der Welt wert ist.
Normalerweise aktiviere ich die Fütterung oder gebe zusätzliche geistige Stimulation, indem ich ein paar Leckerchen in ein Küchentuch lege, aufrolle und ein paar Toilettenpapierrollen durchziehe. Es ist Belohnung, Training und Bereicherung in einem und die Hunde lieben es!
Vielen Dank Linda, Elfin und Molly für dieses Gespräch! Sie können ihre Abenteuer unter @mynameiselfin verfolgen! 💜