Lernen Sie unsere Botschafterin Amanda und High Peak's Kennel kennen!

Hallo Amanda und willkommen in der Petgood-Familie!

Erzählen Sie uns kurz von Ihnen, Ihren Hunden und wie Ihr Interesse an Border Collies entstand?

Mein Name ist Amanda, ich lebe in Piteå und liebe Hunde seit ich denken kann! Ich bekam meinen ersten Hund, einen Australian Shepherd namens Trissa, als ich 10 Jahre alt war und habe mich seitdem sehr für Agility und Hüten interessiert. Nachdem ich das Hüten mit Trissa ausprobiert hatte, wusste ich, dass mein nächster Hund ein Border Collie oder Working Kelpie sein würde, mit dem ich mehr in das Hüten investieren würde. Mir wurde von einem Border-Collie-Wurf erzählt, bei dem es eine verfügbare Hündin gab, und nach einem Besuch wurde entschieden, dass ich mich Hals über Kopf in die übrig gebliebene Hündin Accra verliebte. Wir sind im ganzen Land zu Wettkämpfen und Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen gereist. Ich gründete den Zwinger und behielt einen Welpen aus Accras erstem Wurf namens Riga, die die Mutter von London ist, die ihrerseits gerade ihren ersten Wurf hatte, wo ich Praia hielt. Meine 4 Border Collies sind also 4 Generationen, was sowohl Spaß macht als auch aufregend ist, seine eigenen „Ergebnisse“ verwalten zu können.

Sie betreiben einen Zwinger, was hat Sie dazu bewogen zu züchten und was sehen Sie als die größten Herausforderungen?

Es war nie beabsichtigt, dass ich einen Zwinger gründe, aber mit Accra wurde mir die Wahl sehr leicht. Sie ist ein fantastischer Hund und ein fantastisches Beispiel ihrer Rasse, sie war so ein einfacher erster Border Collie, obwohl ich im Hüten sehr grün war, sie nahm mich auf viele Reisen durch Schweden zu verschiedenen Wettbewerben und Meisterschaften mit. Wir sind zusammengewachsen und wurden von Trainern gelobt. Ich wusste, dass ich einen Welpen aus Accra haben wollte. Dort begann meine Reise als Züchter! Die Zucht ist unglaublich komplex, aber auch so spannend und macht Spaß, die Reisen aller Welpenkäufer mit ihren wunderschönen Hunden zu verfolgen, die ihre ersten Atemzüge bei mir gemacht haben.

So viel Spaß, dass Sie beide an Wettkämpfen teilnehmen und ein Richter in Agilität sind. Wie kam Ihr Interesse speziell für Agilität auf? Hast du irgendwelche Ziele, wenn es um Agilität geht?

Ich war süchtig nach Agility, als ich es das erste Mal sah, lange bevor ich meinen ersten Hund bekam. Schon damals war für mich klar, dass ich Agility trainieren möchte, damals habe ich bei Agility-Wettkämpfen mitgeholfen und fand, dass es nach viel Spaß aussah! Nachdem ich meine Eltern mehrere Jahre lang konsequent gefragt hatte, bekam ich endlich meinen eigenen Agility-Hund Trissa, womit meine Reise in Agility begann.

Ich habe mit 16 Jahren eine Ausbildung zum Agility Instruktor gemacht (so früh wie es nach den Regeln möglich war) und dann habe ich angefangen, Wettkämpfe zu organisieren. Wenn ich mich für etwas interessiere, setze ich mich zu 110 % dafür ein und ich wusste, dass ich Teil der Entwicklung von Agility sein wollte, also habe ich mich zum Richter ausbilden lassen und bin dem Vorstand des Swedish Agility Club beigetreten. Herumzufahren, um Kurse zu geben und Wettbewerbe zu beurteilen, ist eines der lustigsten Dinge, die ich kenne! Ich liebe es, den Teilnehmern zuzusehen, wie sie meine Kurse durchführen und Lösungen für Herausforderungen finden! Wenn es um Ziele und Träume geht, habe ich viele, ich und meine Hunde sind wirklich leidenschaftlich an Agility interessiert und wir wollen so weit wie möglich kommen, wir hoffen, bei Wettbewerben und Meisterschaften unter der Elite mithalten zu können. Ich träume auch davon, als Schiedsrichter um die Welt zu reisen.

Wie ist Ihr Interesse an Heimtierprodukten und unseren Produkten auf Insektenbasis geweckt worden?

Ich bin schon lange davon überzeugt, dass insektenbasiertes Hundefutter die Zukunft ist. Ich interessierte mich für das Testen, sobald ich sah, dass es auf den Markt kam, und ich war angenehm überrascht, als ich Petgood sah, das ebenfalls ein schwedisches Unternehmen ist. Nachdem ich sowohl das Futter, die Leckereien als auch die Zahnsticks durch Siege bei einem Agility-Wettbewerb getestet hatte, wurde ich nur noch überzeugter, dass dies die Lösung der Zukunft ist.

Wir befinden uns in einer Klimakrise, in der die Fleischproduktion nicht nachhaltig ist. Ich finde es auch traurig, dass die meisten Hundefutterfirmen Fleisch aus Ländern importieren, in denen die Tierhaltung unethisch ist, daher fühlt sich insektenbasiertes Hundefutter als eine sehr gute Lösung an, sowohl wegen des reduzierten Ressourcenbedarfs und der Emissionen, als auch wegen des Insektenproteins enthalten keine Antibiotika oder Wachstumshormone, was viele ausländische Fleischsorten tun. Insekten sind ein sehr sauberer Rohstoff und es fühlt sich sicher an, sie den Hunden zu geben. Meine Hunde fressen Petgoods Futter, Leckerlis und Zahnsticks mit gutem Appetit!

Haben Sie abschließend noch weitere Tipps für andere Tierhalter? Kann alles sein, von einer Übung zur Stärkung Ihrer Beziehung bis hin zu einer unterhaltsamen Mahlzeit!

Wow, es gibt so viel! Ich möchte sagen, dass die Beziehung zwischen Hund und Halter alles ist. Ich mache viele beziehungsaufbauende Übungen im täglichen Gehorsam. Von Kontaktübungen über Formübungen bis hin zu Tricks ist alles dabei. Mein größter Tipp wäre, einen Kurs zu machen! Finden Sie jemanden, zu dem Sie aufschauen und der sich positiv auf die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund auswirkt. Eine positive Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert, ist das erste Puzzleteil, um erfolgreich zu sein!

Folgen Sie Amanda auf Instagram oder besuchen Sie ihre Website , um mehr über den Zwinger von High Peak zu erfahren!